Impact Akademie

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Impulsworkshops (2 Stunden)
      • ENTREPRENEUR Circle
      • LEADERSHIP Circle
      • HR Circle
    • Intensivseminare (halber Tag)
    • Events
  • Coaching on the Job
  • alle Themen
    • Methoden und Instrumente
    • Finanzen und BWL
    • Führung und Leadership
    • Strategie
    • Projektmanagement
    • Persönlichkeit und Karriere
  • Experten
  • Kontakt
Home / alle Einträge für Seminar / Strategie

Lean Gamification für Trainings und Seminare – damit Lernen wirkt (inkl. Umsetzungs-Coaching)

Lean Gamification für Trainings und Seminare – damit Lernen wirkt (inkl. Umsetzungs-Coaching)

Lean Gamification nutzt bestehende Ressourcen, Inhalte, Abläufe und Strukturen für das „Gamifzieren“ Deines Workshops, Seminars oder Trainings. Dadurch kannst Du das Potenzial von Gamification ganz einfach auch ohne aufwändige Entwicklungen oder technische Plattformen nutzen.

In diesem Workshop behandeln wir die beide Aspekte Content Gamification (Inhalte spielerisch aufbereiten) und Prozess Gamification (den Lernprozess optimal unterstützen).

Du kannst Dein eigenes Training oder Seminar mitbringen und direkt im Kurs Lean Gamification Ideen und Konzepte dafür entwickeln, die Du sofort umsetzen kannst.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente, Projektmanagement, Strategie Stichworte: Change Management, Event Design, Gamification, Kommunikation, Motivation, Train the Trainer, Unternehmenskultur, Verkauf

Event Gamification Workshop – für Veranstaltungen, die wirken

Event Gamification Workshop – für Veranstaltungen, die wirken

Mit den Methoden und Werkzeugen der Game Designer lernst Du in diesem Workshop, wie Du interaktive Erlebniswelten schaffst und Deine Teilnehmer in den Flow bringst.

Mit Event Gamification optimierst Du systematisch Dein Event-Design und holst das Maximum aus Deinem Kundenanlass, Deinem Management-Meeting oder Deiner Konferenz heraus.

Mache Meetings zu Meilensteinen, Projekte zu Lernfestivals, Roadshows zu Community Events. Mache Dir und Deiner Zielgruppen das Leben mit Event Gamification leichter, indem Du die Techniken und Methoden von Game Designern für das Design Deiner Veranstaltungen nutzt – damit die Performance stimmt.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente, Projektmanagement, Strategie Stichworte: Change Management, Event Design, Gamification, Kommunikation, Motivation, Train the Trainer, Unternehmenskultur, Verkauf

Business Campaigning

Business Campaigning / Kampagnen-PR ist eine Denkweise und Methodik, die von erfolgreichen NGOs entwickelt wurde, um mit wenig Ressourcen viel zu erreichen. Der Aktionscharakter von Kampagnen bringt die notwendige Ergänzung zu den klassischen Konzepten der Kommunikation, die durch die zunehmend dynamischen und komplexen Umfelder immer häufiger an Grenzen stossen.

Kategorien: 1-2 Tage, Konflikt und Krise, Marketing und Verkauf, Strategie Stichworte: Business Campaigning, Kommunikation, Methodik, Reputation

Target Community Lab

Ein Target Community Lab™ ist ein Strategie-Workshop mit der Zielgruppe selbst. Denn diese kennt sich selbst am besten und weiss ganz genau, welche Botschaften bei ihr mit welchen Mitteln richtig ankommen.

Kategorien: Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente, Programme (1-10 Wochen), Strategie Stichworte: Advanced, Analyse, Business Campaigning, Kommunikation, Methodik, Startup, Verkauf

Strategieparadigmen – Eine Einführung

Verbessern Sie Ihre persönliche Stellung im Wettbewerb und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens – und zwar systematisch. In diesem Kurs lernen Sie neueste Methodiken in den Bereichen Strategieentwicklung und Leadership kennen und erwerben ein grundlegendes Verständnis für strategisches Denken und Strategieparadigmen. Sie sind besser in der Lage, strategische Erfolgspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Marketing und Verkauf, Persönlichkeit und Karriere, Strategie Stichworte: Advanced, Analyse, berufliche Neuorientierung, Change Management, Führung, Methodik, Reputation, Verkauf

Business Model You – Programm zum persönlichen Geschäftsmodell

In diesem Programm, das zum Beispiel auch für die Alunmi der Universität St. Gallen (HSG) angeboten wird, erarbeiten Sie Ihr massgeschneidertes Erfolgskonzept mit drei Impulstagen sowie einem begleitenden Coaching, das Sie innert zehn Wochen zu Ihrem persönlichen Business Model bringt.

Kategorien: Persönlichkeit und Karriere, Programme (1-10 Wochen), Strategie Stichworte: berufliche Neuorientierung, Karriere, Neuorientierung, Outplacement, Persönliche Kompetenzen, Standortbestimmung

Balanced Scorecard in Projekten

Die Balanced Scorecard ist ein bewährtes Instrument zur Steuerung strategischer Initiativen und grösserer Projekte. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie anhand einer bestehenden Strategie (ob niedergeschrieben oder einfach gelebt) eine funktionsfähige Balanced Scorecard aufbauen. Das Vorgehen wird einfach und prägnant anhand eines Beispiels erläutert.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Projektmanagement, Strategie Stichworte: Analyse, Führung, Komplexität, Management, Projektmanagement, Standortbestimmung

Führen in Komplexität

Komplexität ist überall. Wenn Führungskräfte und Manager komplexe Aufgaben mit nicht geeigneten Methoden angehen, dann führt das zwangsläufig zu Reibung, Ineffizienz, Frust – kurz: „Komplexitäts-Stress“. Woran Sie Komplexität erkennen und wie Sie damit richtig umgehen lernen Sie in diesem Seminar.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Methoden und Instrumente, Projektmanagement, Strategie Stichworte: Change Management, Führung, Komplexität, Management

Einführung in die Investitionsrechnung

Mit einfachen, verständlich dargestellten Methoden aus dem Finanzcontrolling und dem Risk Management können Sie finanzielle Auswirkungen von Entscheidungen selbst ermitteln und fundiert darstellen. An einem halben Tag lernen Sie, wie Sie Ihr Bauchgefühl mit konkreten Zahlen untermauern. Argumentieren Sie souverän mit Kunden, Vorgesetzten und Projektleitern, in Verhandlungen mit Kapitalgebern, Banken und Geschäftspartnern oder mit internen Experten wie dem Controlling.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Finanzen und BWL, Methoden und Instrumente, Strategie Stichworte: Einführung, Finanzen, Gesundheitswesen, Ingenieure, Nicht-BWLer, Projektmanagement

Strategisches Management trainieren

Ein zweitägiges Intensivseminar, in dem Teilnehmende in einem interaktiven Unternehmensplanspiel im Wettbewerb untereinander die Strategie eines Unternehmens festlegen und umsetzen. Strategieansätze, Instrumente zur strategischen Steuerung und live-Erfahrungen über unternehmerische Zusammenhänge.

Kategorien: 1-2 Tage, Finanzen und BWL, Strategie Stichworte: Advanced, Change Management, Finanzen, Führung, Gamification, Komplexität, Management, Planspiel

Reflection in Action

Klarheit und Fokus als Gegengifte gegen die Hektik im Arbeitsalltag

Das Verfahren der „Reflection in Action“ geht auf Professor Donald Schön vom MIT (Massachusetts Institute of Technology, USA) zurück. Er entwickelte diese praxisorientierte Methodik des Reflektierens Anfang der 80er Jahre für vielbeschäftigte Professionals wie Architekten, Ärzte, Manager, Anwälte etc. auf der Basis des „Critical Thinking“.

Seitdem trat die Methode einen Siegeszug rund um die Welt an und ist in modernen Spitälern, Universitäten, in Management und Führung u.v.m. nicht mehr wegzudenken.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente, Persönlichkeit und Karriere, Strategie Stichworte: Analyse, berufliche Neuorientierung, Change Management, Kommunikation, Komplexität, Methodik, Neuorientierung, Standortbestimmung, Train the Trainer

Story Creation Werkstatt – selbst erleben wirkt am besten

Geschichten erzählen ist gut – Geschichten selbst erleben ist besser: In der Story Creation Werkstatt entwickeln Sie in einer kleinen Gruppe zusammen mit Game Design Experten und Event Dramaturgen Erlebnis-Settings für Ihre eigenen Projekte.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Methoden und Instrumente, Strategie Stichworte: Advanced, Change Management, Event Design, Gamification, Kommunikation, Methodik, Präsentation, Train the Trainer

Unternehmenskultur – Das Immunsystem Ihrer Unternehmung verstehen und steuern

Unternehmenskultur – Das Immunsystem Ihrer Unternehmung verstehen und steuern

Sachlich logische und notwendige Veränderungen scheitern oft, weil sie grundlegende, implizite Regeln der Unternehmung in Frage stellen. In diesem Seminar erleben Sie, wie diese Regeln explizit gemacht werden können und Führungskräfte schnell Zugang zur eigenen Unternehmenskultur finden. Sie lernen den Kulturprofil-Indikator® kennen, ein Verfahren, das Unternehmenskulturen verstehbar und veränderbar macht. Das Vorgehen ist pragmatisch, leicht nachvollziehbar und eröffnet Führungskräften und BeraterInnen neue Steuerungsmöglichkeiten.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Strategie Stichworte: Analyse, Change Management, Komplexität, Methodik, Standortbestimmung, Unternehmenskultur

Neuro-Personalführung, Neuro-Zielvereinbarung

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie in Ihrer Organisation einen strukturierten Zielprozess systematisch einführen, messbare und machbare Ziele aushandeln und vereinbaren, die auch unter dem Jahr korrigieren werden können

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Strategie Stichworte: Führung, Leadership, Methodik, Qualität, Soft Skills

Bleibe auf dem Laufenden

Lass Dich zu aktuellen Veranstaltungen einladen und erhalte kostenlos neue Whitepaper und Fachartikel:

button-einladung

Wähle Dein Stichwort aus

Advanced Agil Analyse Arztpraxis berufliche Neuorientierung Change Management Digitalisierung Do it Yourself Einführung Entrepreneur Event Design Finanzen Führung Gamification Gesundheitswesen How-to HR Innovation Internet Karriere Kommunikation Komplexität Kundenbindung Leadership Management Methodik Motivation Neuorientierung Nicht-BWLer Organisation Persönliche Kompetenzen Planspiel Projektmanagement Präsentation Qualität Reputation Soft Skills SokratesMapConcept Standortbestimmung Strategie Technik Train the Trainer Unternehmenskultur Unternehmer Verkauf

Experten und Referenten

Experten und Referenten

Copyright © 2018 · Impact Akademie
Impressum · Datenschutzerklaerung · Disclaimer · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Leistungen für Anbieter · Zugang zu Webinaren