Impact Akademie

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Online-Coaching
    • Impulsworkshops (2 Stunden)
      • ENTREPRENEUR Circle
      • LEADERSHIP Circle
      • HR Circle
    • Intensivseminare (halber Tag)
    • Events
  • Coaching on the Job
  • alle Themen
    • Methoden und Instrumente
    • Finanzen und BWL
    • Führung und Leadership
    • Strategie
    • Projektmanagement
    • Persönlichkeit und Karriere
  • Experten
  • Kontakt
Startseite / Archiv für Standortbestimmung

Agile Leadership Upgrade (inhouse): agil führen mit den eigenen Stärken

Führung wird in agilen Organisationen neu definiert, denn klassische Führung stösst im agilen Umfeld an ihre Grenzen – mit weitreichenden Folgen für die Führungskräfte.

Deshalb brauchst Du als Führungskraft und ManagerIn neue Frameworks, Strukturen und vor allem das richtige Verständnis, um die agile Zusammenarbeit erfolgreich zu organisieren.

Gleichzeitig lohnt sich dabei der Fokus auf die Stärken aller Beteiligten. Denn wenn Du in der Führungsarbeit auf Deine Stärken baust und das Beste in Dir und in anderen sichtbar machst und aktivierst, dann wird ein agiles Umfeld zum perfekten Ort, um Deine PS auf die Strasse zu bringen und Aussergewöhnliches zu leisten.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Strategie Stichworte: Agil, Digitalisierung, Führung, HR, Leadership, Management, Persönliche Kompetenzen, Standortbestimmung, Strategie, Unternehmenskultur

Mental stark im Beruf

Dieses Seminar ist speziell auf Führungskräfte, Projektleiter-/innen, High Potentials und Berufstätige ausgerichtet, die ihre mentale Stärke im beruflichen Kontext trainieren und fördern wollen.

Kategorien: 1-2 Tage, Persönlichkeit und Karriere Stichworte: Gesundheitswesen, Motivation, Persönliche Kompetenzen, Standortbestimmung

Business Model You – Programm zum persönlichen Geschäftsmodell

In diesem Programm, das zum Beispiel auch für die Alunmi der Universität St. Gallen (HSG) angeboten wird, erarbeiten Sie Ihr massgeschneidertes Erfolgskonzept mit drei Impulstagen sowie einem begleitenden Coaching, das Sie innert zehn Wochen zu Ihrem persönlichen Business Model bringt.

Kategorien: Persönlichkeit und Karriere, Programme (1-10 Wochen), Strategie Stichworte: berufliche Neuorientierung, Karriere, Neuorientierung, Outplacement, Persönliche Kompetenzen, Standortbestimmung

Balanced Scorecard in Projekten

Die Balanced Scorecard ist ein bewährtes Instrument zur Steuerung strategischer Initiativen und grösserer Projekte. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie anhand einer bestehenden Strategie (ob niedergeschrieben oder einfach gelebt) eine funktionsfähige Balanced Scorecard aufbauen. Das Vorgehen wird einfach und prägnant anhand eines Beispiels erläutert.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Projektmanagement, Strategie Stichworte: Analyse, Führung, Komplexität, Management, Projektmanagement, Standortbestimmung

Business Model You – Karriere-Potenziale erkennen

Nicht nur Unternehmen benötigen ein Geschäftsmodell, sondern auch Sie: Haben Sie eine Strategie, Ihre Fähigkeiten gezielt zu identifizieren und erfolgreich zu entwickeln?

An diesem Seminar machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem massgeschneiderten Erfolgskonzept, dass Sie zu Ihrem persönlichen Business Model bringt.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Alexander Jungmeister, Persönlichkeit und Karriere, Susanne Zajitschek Stichworte: berufliche Neuorientierung, Karriere, Neuorientierung, Persönliche Kompetenzen, Standortbestimmung

Reflection in Action

Klarheit und Fokus als Gegengifte gegen die Hektik im Arbeitsalltag

Das Verfahren der „Reflection in Action“ geht auf Professor Donald Schön vom MIT (Massachusetts Institute of Technology, USA) zurück. Er entwickelte diese praxisorientierte Methodik des Reflektierens Anfang der 80er Jahre für vielbeschäftigte Professionals wie Architekten, Ärzte, Manager, Anwälte etc. auf der Basis des „Critical Thinking“.

Seitdem trat die Methode einen Siegeszug rund um die Welt an und ist in modernen Spitälern, Universitäten, in Management und Führung u.v.m. nicht mehr wegzudenken.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente, Persönlichkeit und Karriere, Strategie Stichworte: Analyse, berufliche Neuorientierung, Change Management, Kommunikation, Komplexität, Methodik, Neuorientierung, Standortbestimmung, Train the Trainer

Kommunikation bei Projekten in Schieflage

Scheitern in heiklen und politisch geladenen Projekten kann Ihre Reputation nachhaltig gefährden. In diesem Seminar erlernen Sie mit dem Instrument der SokratesKarte rasch eine Lageeinschätzung vorzunehmen und diese dank der Visualisierung ohne anzuklagen den am Projekt beteiligten Personen zur Einschätzung vorzulegen. Ihnen soll nie der Vorwurf gemacht werden, sie hätten zu spät reagiert oder Unfrieden in das Team gebracht. So bleiben Sie fair, stark und unabhängig.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Konflikt und Krise, Projektmanagement Stichworte: Change Management, Kommunikation, Projektmanagement, Reputation, SokratesMapConcept, Standortbestimmung

Unternehmenskultur – Das Immunsystem Ihrer Unternehmung verstehen und steuern

Sachlich logische und notwendige Veränderungen scheitern oft, weil sie grundlegende, implizite Regeln der Unternehmung in Frage stellen. In diesem Seminar erleben Sie, wie diese Regeln explizit gemacht werden können und Führungskräfte schnell Zugang zur eigenen Unternehmenskultur finden. Sie lernen den Kulturprofil-Indikator® kennen, ein Verfahren, das Unternehmenskulturen verstehbar und veränderbar macht. Das Vorgehen ist pragmatisch, leicht nachvollziehbar und eröffnet Führungskräften und BeraterInnen neue Steuerungsmöglichkeiten.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Strategie Stichworte: Analyse, Change Management, Komplexität, Methodik, Standortbestimmung, Unternehmenskultur

Orientierung in komplexen Situationen

Um als Kadermitarbeiter/in souverän und kompetent zu sein, müssen Sie die Vorstellungen des Chefs, der Kollegen, der Lieferanten und der Kunden verstehen und die Informationen in ein Gesamtbild giessen können. Dieses Gesamtbild muss jeder innert Sekunden nachvollziehen und ergänzen können. Das SokratesMapConcept hilft Ihnen schnell und verlässlich Überblick zu gewinnen und Zusammenhänge und Optionen aufzeigen zu können.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Methoden und Instrumente, Projektmanagement Stichworte: Change Management, Kommunikation, Komplexität, Management, Methodik, Projektmanagement, SokratesMapConcept, Standortbestimmung

Betriebsklima reflektieren

Eine Mitarbeiterbefragung ist aufwendig und kostenintensiv und wird daher nur in speziellen Fällen eingesetzt. In diesem Seminar lernen Sie eine Alternative kennen, die sich mit einem Bruchteil des Aufwands durchführen lässt und gleichzeitig den Austausch zwischen den Mitarbeitenden unterstützt.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Methoden und Instrumente Stichworte: Analyse, Methodik, Präsentation, Standortbestimmung

Konfliktmoderation

Zwischenmenschliche Konflikte führen schnell zu einer Überforderung aller Beteiligten. Allzu oft verschwimmen die Sach- und die Beziehungsebene zu einem Nebel.

Mit Hilfe des SokratesMapConcept können Sie die Orientierung in Konflikten rasch (wieder) herstellen. Gleichzeitig geben Sie den Gedanken aller Beteiligten Zeit und Raum und eröffnen den Konfliktparteien den Zugang zu neuen Lösungen.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Konflikt und Krise Stichworte: SokratesMapConcept, Standortbestimmung

Bleibe auf dem Laufenden

Lass Dich zu aktuellen Veranstaltungen einladen und erhalte kostenlos neue Whitepaper und Fachartikel:

button-einladung

Wähle Dein Stichwort aus

Advanced Agil Analyse Arztpraxis berufliche Neuorientierung Change Management Coaching Digitalisierung Do it Yourself Einführung Employee Engagement Entrepreneur Event Design Finanzen Führung Gamification Gesundheitswesen How-to HR Innovation Internet Kommunikation Komplexität Kundenbindung Leadership Management Methodik Motivation Motivation Design Nicht-BWLer Organisation Persönliche Kompetenzen Planspiel Projektmanagement Reputation Selbstorganisation Soft Skills SokratesMapConcept Standortbestimmung Strategie Technik Train the Trainer Unternehmenskultur Unternehmer Verkauf

Experten und Referenten

Copyright © 2021 · Impact Akademie
Impressum · Datenschutzerklaerung · Disclaimer · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Leistungen für Anbieter · Zugang zu Webinaren · Zugangsdaten für Web Briefings

Copyright © 2021 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden