Impact Akademie

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Online-Coaching
    • Impulsworkshops (2 Stunden)
      • ENTREPRENEUR Circle
      • LEADERSHIP Circle
      • HR Circle
    • Intensivseminare (halber Tag)
    • Events
  • Coaching on the Job
  • alle Themen
    • Methoden und Instrumente
    • Finanzen und BWL
    • Führung und Leadership
    • Strategie
    • Projektmanagement
    • Persönlichkeit und Karriere
  • Experten
  • Kontakt
Startseite / Archiv für Gamification

Gamification und Motivations-Design (Online-Workshop)

Motivation und Engagement „by Design“ 

Entwickle in vier Stunden zusammen mit einem Experten die Grundlagen für ein massgeschneidertes Motivations-Design für Deinen Arbeitskontext.

Lerne die wichtigsten Konzepte kennen, erstelle mit dem Lean Gamification Canvas die Grundlagen Deines Motivations-Designs.

Stichworte: Coaching, Design, Do it Yourself, Employee Engagement, Führung, Gamification, Leadership, Management, Motivation, Motivation Design, Strategie

Motivations-Designs und Gamification für die eigene Arbeit entwickeln (#22/25)

„Motivation by Design“

Entwickle in vier Wochen unter Anleitung eines Experten Dein massgeschneidertes Motivations-Design für Deinen Arbeitskontext:

– Input
ein erfahrener Experte vermittelt Dir das nötige Wissen.

– Coaching
der Experte führt Dich nach einem bewährten Vorgehen durch das gesamte Projekt. während der gesamten Laufzeit des Programms steht Dir zusätzlich zur Betreuung eine online-Plattform mit Ressourcen sowie für den Austausch und für die fachlichen Betreuung zur Verfügung.

– Impact
Du entwickelst Deine Lösung direkt für Deinen Anwendungsfall.

– Support
für die Implementierung hast Du weiterhin kostenlosen Zugang zu allen Ressourcen und wirst bei Fragen betreut.

Stichworte: Coaching, Design, Do it Yourself, Employee Engagement, Führung, Gamification, Leadership, Management, Motivation, Motivation Design, Strategie

Motivations-Designs und Gamification in der eigenen Arbeit anwenden (#49/18) (geschlossen)

„Motivation by Design“

Entwickle in vier Wochen unter Anleitung eines Experten Dein massgeschneidertes Motivations-Design für Deinen Arbeitskontext:

– Input
ein erfahrener Experte vermittelt Dir das nötige Wissen

– Coaching
der Experte führt Dich nach einem bewährten Vorgehen durch das gesamte Projekt

– Impact
Du entwickelst und implementierst Deine Lösung direkt für Deinen Anwendungsfall

– Support
während der gesamten Laufzeit des Programms steht Dir zusätzlich zur Betreuung eine online-Plattform mit Ressourcen sowie für den Austausch und für die fachlichen Betreuung zur Verfügung

Stichworte: Agil, Coaching, Design, Do it Yourself, Employee Engagement, Führung, Gamification, Leadership, Management, Motivation, Motivation Design, Strategie

Lean Gamification für Unternehmen – Performance durch Design

Gamification Fun

Business Gamification ist die Anwendung von Game-Design Ansätzen, Methoden und Elementen im Unternehmenskontext.

Lean Gamification nutzt dabei systematisch bestehende Ressourcen, Strukturen und Prozesse, um mit wenig Aufwand eine maximale Wirkung zu erreichen.

Dieses Seminar gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Grundsätze, Methoden und Techniken von Business Gamification.

An praktischen Beispielen lernst Du, wie Du Mitarbeiter und Kunden durch Prozesse und Strukturen intrinsisch motivieren kannst. Du lernst die Anwendungsmöglichkeiten von Gamification kennen und kannst einschätzen, wo und wie Du Gamification in eigenen Projekten sinnvoll einsetzt.

Stichworte: Change Management, Einführung, Event Design, Gamification, Gesundheitswesen, Kommunikation, Komplexität, Kundenbindung, Leadership, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer

Lean Gamification für Trainings und Seminare – damit Lernen wirkt (inkl. Umsetzungs-Coaching)

Lean Gamification nutzt bestehende Ressourcen, Inhalte, Abläufe und Strukturen für das „Gamifzieren“ Deines Workshops, Seminars oder Trainings. Dadurch kannst Du das Potenzial von Gamification ganz einfach auch ohne aufwändige Entwicklungen oder technische Plattformen nutzen.

In diesem Workshop behandeln wir die beide Aspekte Content Gamification (Inhalte spielerisch aufbereiten) und Prozess Gamification (den Lernprozess optimal unterstützen).

Du kannst Dein eigenes Training oder Seminar mitbringen und direkt im Kurs Lean Gamification Ideen und Konzepte dafür entwickeln, die Du sofort umsetzen kannst.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente, Projektmanagement, Strategie Stichworte: Change Management, Event Design, Gamification, Kommunikation, Motivation, Train the Trainer, Unternehmenskultur, Verkauf

Lean Gamification für Trainings und Seminare – damit Lernen wirkt (inkl. Umsetzungs-Coaching)

Lean Gamification nutzt bestehende Ressourcen, Inhalte, Abläufe und Strukturen für das „Gamifzieren“ Deines Workshops, Seminars oder Trainings. Dadurch kannst Du das Potenzial von Gamification ganz einfach auch ohne aufwändige Entwicklungen oder technische Plattformen nutzen.

In diesem Workshop behandeln wir die beide Aspekte Content Gamification (Inhalte spielerisch aufbereiten) und Prozess Gamification (den Lernprozess optimal unterstützen).

Du kannst Dein eigenes Training oder Seminar mitbringen und direkt im Kurs Lean Gamification Ideen und Konzepte dafür entwickeln, die Du direkt umsetzen kannst.

Stichworte: Einführung, Gamification, HR, Lean Gamification, Lernen, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer, Training

Event Gamification Workshop – für Veranstaltungen, die wirken

Mit den Methoden und Werkzeugen der Game Designer lernst Du in diesem Workshop, wie Du interaktive Erlebniswelten schaffst und Deine Teilnehmer in den Flow bringst. 

Mit Event Gamification optimierst Du systematisch Dein Event-Design und holst das Maximum aus Deinem Kundenanlass, Deinem Management-Meeting oder Deiner Konferenz heraus.

Mache Meetings zu Meilensteinen, Projekte zu Lernfestivals, Roadshows zu Community Events. Mache Dir und Deiner Zielgruppen das Leben mit Event Gamification leichter, indem Du die Techniken und Methoden von Game Designern für das Design Deiner Veranstaltungen nutzt – damit die Performance stimmt.

Stichworte: Change Management, Einführung, Event Design, Gamification, Kommunikation, Komplexität, Kundenbindung, Leadership, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer

Event Gamification – wenn’s WIRKLICH wirken soll

Events können Wunder wirken. Aber sie sind aufwändig. Sowohl für Veranstalter, als auch für Teilnehmer. Und oft verschenken Firmen das meiste Potenzial leichtfertig.

Wolfgang Rathert zeigt die Dos & Don’ts für Unternehmen aus der Sicht eines Business Game Designers.

Stichworte: Event Design, Gamification

Wie Du Teilnehmer mit Gamification in den ‚Flow‘ bringst – die Erfolgsformel für Veranstaltungen, die wirken

Teil 2 der Workshopreihe „Gamification – Performance by Design“ mit Wolfgang Rathert, Chief Engagement Officer und Schweizer Gamification Experte

Spoiler Alarm: Es geht NICHT darum, an Deinen Veranstaltungen zu spielen

An diesem Leadership Circle lernst Du, wie Du Deine Veranstaltungen mit Gamification in ‚High Performance Events‘ verwandeln kannst.

Nicht, indem Du ‚Spiele‘ mit Deinen Teilnehmern spielst, sondern mit einer erweiterten Form des Human Centred Design Ansatzes, der mit Game Design Methoden das Engagement Deiner Teilnehmer optimiert.

Stichworte: Event Design, Führung, Gamification, Leadership, Management, Motivation, Organisation, Performance by Design

Business Gamification Workshop – Performance durch Design (18.05.2017)

Gamification Fun

Business Gamification ist die Anwendung von Game-Design Ansätzen, Methoden und Elementen im Unternehmenskontext. Dieses Seminar gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Grundsätze, Methoden und Techniken von Business Gamification.

An praktischen Beispielen lernst Du, wie Du Mitarbeiter und Kunden durch Prozesse und Strukturen intrinsisch motivieren kannst. Du lernst die Anwendungsmöglichkeiten von Gamification kennen und kannst einschätzen, wo und wie Du Gamification in eigenen Projekten sinnvoll einsetzt.

Stichworte: Change Management, Einführung, Event Design, Gamification, Gesundheitswesen, Kommunikation, Komplexität, Kundenbindung, Leadership, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer

Event Gamification Workshop – für Veranstaltungen, die wirken

Mit den Methoden und Werkzeugen der Game Designer lernst Du in diesem Workshop, wie Du interaktive Erlebniswelten schaffst und Deine Teilnehmer in den Flow bringst.

Mit Event Gamification optimierst Du systematisch Dein Event-Design und holst das Maximum aus Deinem Kundenanlass, Deinem Management-Meeting oder Deiner Konferenz heraus.

Mache Meetings zu Meilensteinen, Projekte zu Lernfestivals, Roadshows zu Community Events. Mache Dir und Deiner Zielgruppen das Leben mit Event Gamification leichter, indem Du die Techniken und Methoden von Game Designern für das Design Deiner Veranstaltungen nutzt – damit die Performance stimmt.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente, Projektmanagement, Strategie Stichworte: Change Management, Event Design, Gamification, Kommunikation, Motivation, Train the Trainer, Unternehmenskultur, Verkauf

Business Gamification Workshop – Performance durch Design (28.03.2017)

Gamification Fun

Business Gamification ist die Anwendung von Game-Design Ansätzen, Methoden und Elementen im Unternehmenskontext. Dieses Seminar gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Grundsätze, Methoden und Techniken von Business Gamification.

An praktischen Beispielen lernst Du, wie Du Mitarbeiter und Kunden durch Prozesse und Strukturen intrinsisch motivieren kannst. Du lernst die Anwendungsmöglichkeiten von Gamification kennen und kannst einschätzen, wo und wie Du Gamification in eigenen Projekten sinnvoll einsetzt.

Stichworte: Change Management, Einführung, Event Design, Gamification, Gesundheitswesen, Kommunikation, Komplexität, Kundenbindung, Leadership, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer

Agile Führung und Gamification – Dein Dream Team für den Umgang mit Komplexität

Agile Führung und Gamification: Teil 1 der Workshopreihe „Gamification – Performance by Design“ mit Wolfgang Rathert, Unternehmer, ‚Chief Engagement Officer‘ und Schweizer Gamification Experte.

Führungskräfte können viel von Game Designern lernen, denn Gamification kann ihnen dabei helfen, die Brücke zum Management 4.0 zu schlagen. Agile Führung und Gamification mögen auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben, doch beide beruhen auf dem selben Grundprinzip von „Performance by Design“:

So wie Game Designer über die Gestaltung von Kontexten das Verhalten ihrer Zielgruppe (erfolgreich) steuern, so nimmt auch die agile Führung primär über die Gestaltung der Rahmenbedingungen Einfluss auf die Mitarbeitenden und auf die Organisation.

Wirf an diesem Workshop einen Blick über den Tellerrand klassischer Managementtechniken und Führungsmethoden und hole Dir Inspirationen und frische Ideen für Deinen Führungsalltag.

Stichworte: Agil, Führung, Gamification, Komplexität, Leadership, Management, Motivation, Organisation

BWL Know-how für die finanzielle Führung Ihrer Arztpraxis

Viele Ärzte sind zwar Unternehmer, sind aber bei unternehmerischen Entscheidungen auf die Aussagen von Banken, Treuhändern und anderen Fachleuten angewiesen. In diesem interaktiven Halbtagesseminar bekommen Sie kompakt und anwendungsbezogen das Rüstzeug und Hintergrundwissen, um die finanzielle Situation Ihre eigene Praxis selbst kompetent zu analysieren und zu beurteilen.

Sie lernen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grössen und Kennzahlen kennen und anwenden. Sie erfahren, wie Sie eine Praxis unter wirtschaftlichen Aspekten durchleuchten und Möglichkeiten zur Optimierung identifizieren. So erhalten Sie die Wissensbasis für unternehmerische Entscheidungen, etwa bei Investitionen, Praxisübernahmen oder der Ausgestaltung von Kooperationen.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Finanzen und BWL, Methoden und Instrumente Stichworte: Arztpraxis, Finanzen, Gamification, Gesundheitswesen, Management, Nicht-BWLer, Planspiel

Business Gamification Workshop – Performance durch Design (11.07.2016)

Gamification Fun

Business Gamification ist die Anwendung von Game-Design Ansätzen, Methoden und Elementen im Unternehmenskontext. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundsätze, Methoden und Techniken von Business Gamification.
An praktischen Beispielen lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter und Kunden durch Prozesse und Strukturen intrinsisch motivieren können. Sie lernen die Anwendungsmöglichkeiten kennen und können einschätzen, wo und wie Sie Gamification in eigenen Projekten sinnvoll einsetzen können.

Stichworte: Change Management, Einführung, Event Design, Gamification, Gesundheitswesen, Kommunikation, Komplexität, Kundenbindung, Leadership, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer

Return on Fun – Interaktions-Design für engagierte und treue Kunden

Gamification nutzt die Dramaturgien, Mechaniken und Elemente aus dem Gamedesign, um das Verhalten von Kunden über Emotionen gezielt zu beeinflussen.

In diesem Workshops am App Day Zürich stellt Wolfgang Rathert die Prinzipien vor, nach denen Sie Touchpoints und Customer Journeys gestalten können und Kunden durch „Engagement by Design“ motivieren und steuern. Im zweiten Teil wenden Sie diese Techniken an einem Anwendungsfall selbst an.

Stichworte: Digitalisierung, Gamification, Kundenbindung, Marketing

Business Gamification Workshop – Performance durch Design

Gamification Fun

Business Gamification ist die Anwendung von Game-Design Ansätzen, Methoden und Elementen im Unternehmenskontext. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundsätze, Methoden und Techniken von Business Gamification.
An praktischen Beispielen lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter und Kunden durch Prozesse und Strukturen intrinsisch motivieren können. Sie lernen die Anwendungsmöglichkeiten kennen und können einschätzen, wo und wie Sie Gamification in eigenen Projekten sinnvoll einsetzen können.

Stichworte: Change Management, Einführung, Event Design, Gamification, Gesundheitswesen, Kommunikation, Komplexität, Kundenbindung, Leadership, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer

SmartHealthCamp #heapps16 – Chancen und Potenziale von Apps im Gesundheitswesen

Chancen und Potenziale von Apps im Gesundheitswesen – Eintägiges Smart Business Camp (Open Space) am 26. Mai in Zürich

Stichworte: Arztpraxis, Digitalisierung, Gamification, Gesundheitswesen, Innovation

Business Gamification Workshop – Performance durch Design

Gamification Fun

Business Gamification ist die Anwendung von Game-Design Ansätzen, Methoden und Elementen im Unternehmenskontext. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundsätze, Methoden und Techniken von Business Gamification.
An praktischen Beispielen lernen Sie, wie Gamification Mitarbeiter und Kunden intrinsisch motivieren kann. Sie lernen die Anwendungsmöglichkeiten kennen und können einschätzen, wo und wie Sie Gamification in Ihrem eigenen Bereich sinnvoll einsetzen können.

Stichworte: Change Management, Einführung, Event Design, Gamification, Gesundheitswesen, Kommunikation, Komplexität, Kundenbindung, Leadership, Management, Methodik, Motivation, Train the Trainer

Finanzen für Nicht-BWLer

Basiswissen über finanzielle Zusammenhänge wird heute von jedem Entscheidungsträger erwartet. Auch ITler, Ingenieure, Techniker und andere Fachbereiche müssen die Grundlagen über Finanzen und Kennzahlen verstehen, damit sie als Vorgesetzte, Projektleiter oder im Gespräch mit Kunden kompetent auftreten, mitreden und mitentscheiden können.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Finanzen und BWL, Methoden und Instrumente Stichworte: Finanzen, Gamification, Ingenieure, Management, Nicht-BWLer, Planspiel

Strategisches Management trainieren

Ein zweitägiges Intensivseminar, in dem Teilnehmende in einem interaktiven Unternehmensplanspiel im Wettbewerb untereinander die Strategie eines Unternehmens festlegen und umsetzen. Strategieansätze, Instrumente zur strategischen Steuerung und live-Erfahrungen über unternehmerische Zusammenhänge.

Kategorien: 1-2 Tage, Finanzen und BWL, Strategie Stichworte: Advanced, Change Management, Finanzen, Führung, Gamification, Komplexität, Management, Planspiel

„Leadership live“ mit dem Leadership Planspiel ‚Team in Action‘

Lernen Sie, wie unter anderem im Talent Development Programm von Ascom, im MBA Programm der HSG und in der Führungsausbildung der Credit Suisse mit dem Leadership- und Prozessmanagement-Planspiel ‚Team in Action‘ Soft Skills trainiert werden.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Methoden und Instrumente Stichworte: Führung, Gamification, HR, Leadership, Methodik, Planspiel, Soft Skills, Train the Trainer

Story Creation Werkstatt – selbst erleben wirkt am besten

Geschichten erzählen ist gut – Geschichten selbst erleben ist besser: In der Story Creation Werkstatt entwickeln Sie in einer kleinen Gruppe zusammen mit Game Design Experten und Event Dramaturgen Erlebnis-Settings für Ihre eigenen Projekte.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Methoden und Instrumente, Strategie Stichworte: Advanced, Change Management, Event Design, Gamification, Kommunikation, Methodik, Präsentation, Train the Trainer

Interaktive Moderation

Erweitern Sie Ihr Repertoire an Methoden zur Moderation von Seminaren und Workshops um interaktive, teilnehmeraktivierende Techniken und Tools. Überblick über verschiedene Methoden, Gestaltung der Dramaturgie, Ihre Rolle als Moderator.

Kategorien: 1/2 Tag (intensiv), Führung und Leadership, Marketing und Verkauf, Methoden und Instrumente Stichworte: Advanced, Event Design, Gamification, Kommunikation, Methodik, Persönliche Kompetenzen, Planspiel, Train the Trainer, Verkauf

Bleibe auf dem Laufenden

Lass Dich zu aktuellen Veranstaltungen einladen und erhalte kostenlos neue Whitepaper und Fachartikel:

button-einladung

Wähle Dein Stichwort aus

Advanced Agil Analyse Arztpraxis berufliche Neuorientierung Change Management Coaching Digitalisierung Do it Yourself Einführung Employee Engagement Entrepreneur Event Design Finanzen Führung Gamification Gesundheitswesen How-to HR Innovation Internet Kommunikation Komplexität Kundenbindung Leadership Management Methodik Motivation Motivation Design Nicht-BWLer Organisation Persönliche Kompetenzen Planspiel Projektmanagement Reputation Selbstorganisation Soft Skills SokratesMapConcept Standortbestimmung Strategie Technik Train the Trainer Unternehmenskultur Unternehmer Verkauf

Experten und Referenten

Copyright © 2021 · Impact Akademie
Impressum · Datenschutzerklaerung · Disclaimer · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Leistungen für Anbieter · Zugang zu Webinaren · Zugangsdaten für Web Briefings

Copyright © 2021 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden